
PET
PET (Polyäthylenterephthalat) ist als Verpackungsmaterial in den Bereichen Getränke, Nahrungsmittel und Flüssigkeiten besonders gefragt. Es ist recycelbar, leicht, transparent und stabil und daher die erste Wahl für die meisten führenden Hersteller. PET bietet eine hohe Spannungsrissbeständigkeit, ausgezeichnete thermische Stabilität und beeindruckende Verarbeitbarkeit.
Das im Jahr 1941 entwickelte und seit den frühen 1970er Jahren immer beliebter werdende Verpackungsmaterial PET ist ein linearer Thermoplast, der aus sich wiederholenden Äthylenglykol- und Terephthalsäureketten entsteht. Kleine Kugeln des PET-Harzes werden bei Temperaturen zwischen 250 und 300 ºC geschmolzen, und die entstehende Flüssigkeit wird dann in Kastenformen eingespritzt, um Vorformlinge herzustellen, die beim Abkühlen die erforderlichen Eigenschaften annehmen. Bei der weiteren Erwärmung auf 80ºC werden die Vorformlinge elastisch, wobei die gewünschte Flaschenform durch Aufblasen per Hochdruckluftstrom erzeugt wird.
Polyäthylenterephthalat
Erste Wahl für die Verpackung
- Elastisch
- Leicht
- Stabil
Hauptanwendungen
- Flaschen für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke
- Haushaltsbehälter u. Flaschen für Kosmetika
- Mineralwasserflasche,
- Transparente Platten
- Folien
- Flaschenverschlüsse